Gemüse im September – Anpflanzen im Spätsommer

Spaetsommer-Ernte-Korb

Die Aussaat für den Sommer ist erledigt. Jetzt lassen wir uns von leckeren Tomaten, Gurken und Zucchini aus dem hauseigenen Garten verwöhnen. Doch was viele gar nicht wissen: Auch das Gemüse im September hat kulinarisch einiges zu bieten. Es lohnt sich also auch im Spätsommer noch anzupflanzen. Was uns der September auf den Teller zaubert, erfährst du hier im Blog.

Tipps & Tricks für das Anpflanzen im Spätsommer 

Das Gemüse im September wird häufig unterschätzt. Doch wer den Spätsommer noch zum Anpflanzen nutzt, wird es später nicht bereuen. Im Gegensatz zum Frühling hast du hier den Vorteil, dass du nicht darauf warten musst, bis die Erde wärmer wird. Dennoch ist Vorsicht geboten, denn die direkte Sonneneinstrahlung kann den Pflanzen schaden. Auch die warme Bodentemperatur ist nicht zu unterschätzen. Unser Tipp: Pflanze das Spätsommergemüse am Besten im Schatten an. Ist kein Schattenplätzchen vorhanden? Dann empfehlen wir eine kleine Überdachung. Hier findet sich sicher etwas zum Improvisieren.

Gemüse im September: 10 Sorten, die du im Spätsommer anpflanzen kannst

Wir haben die leckersten Gemüsesorten herausgesucht, die du auch im Spätsommer noch anpflanzen kannst. Lass dich inspirieren, die Gartenplanung lohnt sich schon heute:

  1. Spinat

Du möchtest nicht viel Zeit vergeuden und relativ schnell neues Gemüse ernten? Dann empfehlen wir Spinat. Er schmeckt nicht nur lecker, sondern wächst auch schnell! Daher kann er bereits nach einem Monat geerntet werden. Für ungeduldige Gartenbauer müsste der Spinat daher das beliebteste Gemüse im September sein. Bis der erste Frost kommt, kannst du so alle zwei Wochen nachsäen. So verwöhnt dich dein Gemüsegarten bis in den Herbst hinein mit frischem Spinat.

  1. Kopfsalat

Der Kopfsalat ist eher ein Gemüse des Hochsommers? Falsch gedacht, denn diese Sorte verträgt die Hitze gar nicht. Als Gemüse im September ist er allerding bestens geeignet. Perfekt für frische Salatgerichte im Spätsommer! Zudem lässt er sich gut auf dem Balkon anpflanzen – passende Blumenkästen, beispielsweise aus Rattan, findet ihr hier.

  1. Radieschen

Passend zum Kopfsalat genießen auch Radieschen im Spätsommer ihren Platz im Gemüsegarten. Auch sie gehören zu den schnell wachsenden Gemüsesorten und können daher schnell nachgesät und geerntet werden. Wir empfehlen alle zwei Wochen neu auszusäen.

  1. Blumenkohl

Der Blumenkohl gehört zum empfindlicheren Gemüse im September. Daher trauen sich häufig nur erfahren Gärtner an das Anpflanzen heran. Der Grund: Blumenkohl wird schnell von Schädlingen befallen. Einen Versuch ist es allerdings wert! In milderen Regionen kann der Blumenkohl auch im Spätsommer noch gepflanzt werden.

  1. Möhren

In wärmeren Gebieten lohnt es sich außerdem Möhren anzupflanzen. Wer schon im Spätsommer sät, wird sich im Frühling über eine zeitige Ernte freuen dürfen.

  1. Knoblauch

Der Spätsommer ist außerdem die perfekte Pflanzzeit für den Knoblauch. Hat dieser im Gemüsegarten keinen Platz mehr? Kein Problem. Er kann genauso gut an einem anderen Ort im Garten gedeihen – eventuell zwischen den Gartenblumen?

  1. Fenchel

Auch der Fenchel fühlt sich im Spätsommer wohl. Die Gemüsesorte ist vielleicht nicht jedermanns Sache, eignet sich aber perfekt als Tee oder auch für einen leckeren Dip.

  1. Mangold

Mangold wird zwar bereits im Sommer gepflanzt und geerntet, lässt sich aber genauso gut als Gemüse im September genießen. Unser Tipp: Pflanze den Mangold schon Ende August, Anfang September an. In milderen Regionen kann das Gemüse allerding auch bis in den Frühling hinein gedeihen.

  1. Rhabarber

Du bist Rhabarber Fan? Dann ist der Spätsommer die perfekte Zeit, um das Gemüse anzupflanzen! So hat er bis zum Wintereinbruch noch die Möglichkeit gut einzuwurzeln und du kannst dich im Frühjahr zeitig über leckeren Rhabarber freuen.

  1. Lauch

Lauch hält zwar auch kühlere Temperaturen gut aus, sollte aber dennoch nicht zu spät gesät werden. Der Grund: Lauch braucht bis zu 4 Monate zum Wachsen. Damit du im Frühling deinem Salat eine angenehme Würze verleihen kannst, empfehlen wir den Spätsommer zum Anpflanzen zu nutzen.

Wir wünschen ganz viel Spaß beim Pflanzen und hoffen auf eine reiche Ausbeute. Bei uns findest du im Übrigen passende Körbe, die sich optimal für die Ernte nutzen lassen. Falls du außerdem wissen möchtest, wie du deinen Garten mit den richtigen Blumen verschönerst, kannst du auch gerne bei unserem letzten Blogbeitrag vorbeischauen.

Boho-Stil-Arbeitszimmer-bohemian
Spaetsommer-Ernte-Korb
Blumen-Uebertopf-Garten